Gelesen William L Shirer AUFSTIEG UND FALL DES DRITTEN REICHES USA 1960

Gelesen William L Shirer AUFSTIEG UND FALL DES DRITTEN REICHES USA 1960


Worum gehts?

Dieser 1000-Seiten-W�lzer war f�nfzehn Jahre nach Kriegsende einer der ersten Versuche, den Nationalsozialismus historisch zu fassen.

Wie ist das Buch geschrieben?

Sachlich, der Zeit entsprechend auch mit einer gewissen Knorrigkeit. Politischer Blickwinkel: b�rgerlich-liberal. Erg�nzt um einen ausf�hrlichen Anmerkungs- und Quellenapparat.

Was gefiel nicht so?

Einige Mutma�ungen oder Darstellungen sind inzwischen von der Forschung widerlegt worden. Aber das versteht sich bei einem solchen Klassiker von selbst.

Beispiel: Georg Elser wird noch als d�mmlicher, beschr�nkter Einzelt�ter dargestellt und der Attentatsversuch als m�gliche S�uberungsaktion innerhalb der NSDAP. Erst vier Jahre sp�ter sind dann Dokumente aufgetaucht, mit denen solche Theorien nicht l�nger haltbar waren.

Was gefiel?

  • Wie dem sehr um Objektivit�t bem�hten Autor immer mal wieder die Hutschnur platzt und er emotionelle Zwischenbemerkungen � la "(endlich!)" einf�gt, ist - bei diesem f�rchterlichen Thema - herzerw�rmend.
  • Dass der Autor als Zeitzeuge und Journalist die meisten von Hitlers gro�en Reden selbst im Saal oder vor dem Volksempf�nger geh�rt hat; das Buch enth�lt viele Berichte aus erster Hand.

Gute Stelle?

Ich habe mir keine notiert. Hier darum die offenherzige Selbstverteidigung des Autors aus dem Vorwort, Deutsch von Wilhelm und Modeste Pferdekamp:

Viele meinen, es sei zu fr�h, eine Geschichte des Dritten Reiches zu schreiben, und man solle diese Aufgabe einer sp�teren Generation �berlassen, die die Dinge dann aus einem gr��eren Zeitabstand betrachten k�nnte. [...]

Diese Ansicht hat viel f�r sich. Die meisten Historiker warteten f�nfzig, hundert oder mehr Jahre, ehe sie �ber ein Land, �ber ein Reich, �ber eine Epoche schrieben. Aber geschah dies nicht haupts�chlich deshalb, weil es solange dauerte, bis die einschl�gigen Dokumente, die ihnen das erforderliche Material lieferten, ans Licht kamen? Der Abstand war dann vorhanden. Aber war es nicht auch ein Verlust, da� die Autoren die Atmosph�re und die Gestalten der Epoche, �ber die sie schrieben, nicht aus pers�nlichem Erleben kannten?

Im Falle des Dritten Reiches - und das ist ein einzigartiger Fall - stand nach dem Untergang fast das gesamte Dokumentenmaterial zur Verf�gung. Es wurde bereichert durch Aussagen aller �berlebenden politischen und milit�rischen F�hrer, auch derjenigen, die sp�ter hingerichtet wurden. Angesichts dieses unvergleichlichen und so bald zug�nglichen Quellenmaterials sowie angesichts meiner noch frischen, starken und lebendigen Erinnerung an das Leben im nationalsozialistischen Deutschland, an das Auftreten, das Verhalten und den Charakter seiner f�hrenden M�nner, vor allem Adolf Hitlers, beschlo� ich, auf alle F�lle den Versuch zu unternehmen, die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Dritten Reiches niederzuschreiben.

Zu empfehlen?

Aber ja! Mir als jemand, der nach der �ber drei�ig Jahre zur�ckliegenden Schulzeit dann Dutzende B�cher �ber bestimmte Einzelheiten der NS-Zeit gelesen hat, tat es sehr gut, einmal wieder eine �bersicht zu erhalten - und diese �bersicht hier ist mit tausend Seiten keine oberfl�chliche!

Wo aufgest�bert?

Dieses Buch hat damals bei den 68ern sehr eingeschlagen und ist entsprechend oft in Lebenserinnerungen oder politischen Sachb�chern erw�hnt worden. Das hat mich immer neugieriger gemacht, und schlie�lich habe ich mir antiquarisch ein Exemplar besorgt.

(Eigenh�ndiger Scan vom gelesenen Exemplar. Lizenzausgabe Komet, 1174 Seiten. Ohne Jahrgang.)

Und sonst?

Hat mich das Buch daran erinnert, dass ich schon lange eine Churchill-Biografie lesen will. Vielleicht diese dort.


-----

English summary for foreign readers: Ive read for the first time the historical classic THE RISE AND FALL OF THE THIRD REICH from 1960 by William L. Shirer. Lacking in some aspects but still a good, readable book!

download file now