Gelesen von Kummant und von Eckartsberg GUNG HO Bände 1 und 2 D 2013 2015

Gelesen von Kummant und von Eckartsberg GUNG HO Bände 1 und 2 D 2013 2015


Worum gehts?

Wenn ich das w�sste! Jedenfalls treiben sich "[i]rgendwo in Europa" seltsame wei�e Raubtiere herum, die in Horden jagen, und die Menschen haben sich in befestigte St�dte zur�ckgezogen. Wir begleiten zwei schwer erziehbare Jugendliche.

Wie ist der Comic erz�hlt?

  • Wunderbar atmosph�rische Zeichnungen zwischen Stilisierung und Naturalismus
  • Knackige Dialoge, nachvollziehbare Figurenzeichnung

Was gefiel nicht so?

Das Worldbuilding �berzeugt mich nicht. Hier beispielhaft nur das schwerwiegendste Problem: Gro�e R�uber waren �berall auf der Welt das Erste, was Menschen ausgerottet oder zumindest in entlegene Gebiete abgedr�ngt haben. Warum das ausgerechnet heute mit modernen Waffen nicht mehr gelingen sollte, bleiben die Autoren schuldig. Die Biester m�ssten sich, um die Zivilisation gef�hrden zu k�nnen, so schnell vermehren wie Insekten; es sind aber offensichtlich gro�e S�uger.

Zwei von geplanten f�nf B�nden sind erschienen - um wirklich ein Panorama dieser Zukunftswelt aufzuf�chern, schreitet die Geschichte viel zu langsam voran. Das deutet mir darauf hin, dass die Autoren im Wesentlichen einen Actionrei�er mit tollen Monstern, jugendlichen Draufg�ngern und ein bisschen Sex und Drogen hinlegen wollen. Ist in Ordnung, ist nur nicht meins. Mich interessiert bei Science-Fiction-Stoffen immer, wie sich eine Gesellschaft unter bestimmten, nachvollziehbaren Bedingungen ver�ndert und wie Leute versuchen, ihr Umfeld Richtung Freiheit und gutes Leben zu drehen.

Was gefiel?

Stimmung, wechselnde Erz�hltempi und den Mikrokosmos der "Siedlung Nr. 16" haben die beiden Bayern wirklich toll hinbekommen! Das kann dem internationalen Vergleich locker standhalten und h�tte damals gut ins Schwermetall-Magazin gepasst.

Gute Stelle?

Ich mochte den derben Streich, der den Neuank�mmlingen in Band 1 gespielt wird - mehr sage ich hier nicht. Da musste ich jedenfalls laut auflachen.

Zu empfehlen?

Mir bleibt alles zu sehr in den Genrekonventionen stecken, ich h�tte mir mehr erz�hlerische Radikalit�t, mehr Wildheit gew�nscht - irgendwas, wo ich wirklich gesagt h�tte: Wow, das hat jetzt ne Konsequenz, die ist heftig. F�r so ein Endzeit-Dingens bleibt mir alles, so seltsam das klingen mag, zu harmlos, zu sehr nette Unterhaltung.

Das k�nnte vor allem daran liegen, dass mich das Worldbuilding nicht �berzeugt: Es l�sst das Geschehen theaterhaft wirken; ich rieche die Baustoffe der Kulissen.

Andererseits fehlt mir auch irgendwie ein subversives Element - das bringt nicht mal die fast durchg�ngige Jugendlichen-Perspektive hinein.

Unterm Strich also: Die beiden B�nde lie�en sich gut weglesen, aber mich ziehts kaum zu Band 3, der noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Wo aufgest�bert?

In unserer kleinen Manfred-Bofinger-Bibliothek; die hat in der Comicecke die unglaublichsten Sachen rumstehen.




Und sonst?

In diesem Stil eine Erz�hlung von Samuel R. Delany oder einem �hnlichen Kracher umgesetzt - das w�rs!

  • Mehr zur Comic-Reihe bei Cross Cult


-----

English summary for foreign readers: German comic GUNG HO is beautiful to look at, but Im sceptical about the worldbuilding and I really dont know, after two of five books, where the artists want to go with their story. Well, perhaps Im simply too old for that kind of stuff.

download file now